Thema: Historische Epochen in Verknüpfung mit den physikalischen und technischen Leistungen der Zeit
Inhaltsbereiche:
1. Hochkulturen und Ägypten / Pyramidenbau
2. Antikes Griechenland / Philosophie, Rom und die Punischen Kriege / Kriegsmaschinen und deren physikalische Funktionsweise, Archimedes
3. Renaissance / da Vinci, Kopernikus, Galilei, Kepler - Entwicklung von Kunst, Wissenschaft und Weltbild
4. Moderne I - England und die industrielle Revolution / Dampfmaschine, Eisenbahn
5. Moderne II - Elektrizität verändert das Leben, Strom in der Geschichte, Radioaktivität
Thema: Geographie und Geschichte ausgewählter außereuropäischer Staaten
Inhaltsbereiche:
1. Auswirkungen der Kolonialpolitik am Beispiel eines afrikanischen Landes: Namibia
2. Auswirkungen der Migration am Beispiel eines klassischen Einwanderungslandes: Australien
3. Bedrohte Völker am Beispiel der Indianer Amazoniens: Brasilien
4. Aufstieg und Niedergang eines asiatischen Großreiches: die Mongolei
vorrangiger Schwerpunkt: Entwicklung fachspezifischer Kompetenzen zurVorbereitung der Kursphase an von Schülern ausgewählten Beispielen
mögliche Vorgaben sind:
- Geschichte im lokalen und regionalen Umfeld
- Entwicklung außereuropäischer Großreiche
- Erfindungen, die die Welt veränderten
- Kampf gegen Formen menschlicher Unfreiheit
- Geschichte im Film
- Menschen machen Geschichten
- Vergangenheit wird erhalten, Geschichte wird gemacht
Immanuel-Kant-Gymnasium
Lückstr. 63
10317 Berlin Lichtenberg
030 - 513 97 48
030 - 510 98 927
sekretariat@kant-gymnasium.de
S-Rummelsburg: S3
S-Nöldnerplatz: S5, S7, S75
Bus: 194, 240, 396