Dokumente und Buchlisten
Für das Schuljahr 2023/24 finden Sie hier die Bücherlisten der jeweiligen Klassenstufen.
- Buchliste Klasse 7 (2023-24) (80 kB)
- Buchliste Klasse 8 (2023-24) (78 kB)
- Buchliste Klasse 9 (2023-24) (77 kB)
- Buchliste Klasse 10 (2023-24) (74 kB)
- Buchliste Klasse 11 (2023-24) (73 kB)
- Buchliste Klasse 12 (2023-24) (94 kB)
Lernmittelfond
Mit dem Lernmittelfond ist es möglich, dass der Elternbeitrag für die Nutzer*innen über die Jahre sinkt und die Bücher mehrfach verwendet werden (Ressourcenschonung). Die Anschaffung der Bücher wird durch die Schule erledigt. Die Teilnahme ist für die Eltern freiwillig.
Rahmenbedingungen:
- Eine Teilnahme am Lernmittelfond ist freiwillig (allerdings von möglichst vielen erwünscht).
- Die angeschafften Lernmittel gehen in das Eigentum des Landes Berlin über.
- Arbeitshefte werden am Ende des Schuljahres den Schüler*innen überlassen.
- Eltern, die von der Zuzahlung befreit sind, beteiligen sich nicht am Lernmittelfond, sondern bekommen die Lernmittel von der Schule leihweise bereitgestellt. Dafür muss bis zum 26.05.2023 ein Nachweis im Sekretariat vorgezeigt werden.
- Eltern, die zur Zahlung eines Eigenanteils verpflichtet sind, aber nicht am Lernmittelfond teilnehmen möchten, bekommen wie bisher von der Schule die Liste mit den zu beschaffenden Büchern. Der Betrag für die Anschaffung ist in diesem Fall höher.
Wir bitten ALLE Eltern um eine Rückmeldung, ob Sie am Lernmittelfond teilnehmen, selbst die Bücher der Bücherliste besorgen oder von Zuzahlung befreit sind (aufgrund von staatlicher Unterstützung).
Bei einer Teilnahme überweisen Sie bitte den Betrag von 70€ bis zum 26.05.2023 mit dem folgenden Verwendungszweck
- Name Ihres Kindes und
- Klasse bzw. Jahrgang + Tutor (im neuen Schuljahr)
Anleitung zum Lernmittelfond NICHT FÜR DAS AKTUELLE SCHULJAHR
Im aktuellen Schuljahr muss der ausgeteilte Zettel zurückgegeben werden. Der Schulleiter hat sich gegen die Verwendung eines Formularsystems entschieden, dass die Verwaltung und Erfassung vereinfacht. Möglicherweise wird dieses Formularsystem in den kommenden Jahren verwendet.

Schritt 1: Kant-Hub öffnen
Wählen Sie "Kant-Hub" in der Navigation oben auf dieser Seite aus.

Schritt 2: Anmeldung durchführen
Melden Sie sich mit dem IServ-Konto des Schülers oder der Schülerin an. Dafür wird der Nutzername und das Passwort von IServ benötigt.

Schritt 3: Formular öffnen
Wählen Sie "Lernmittelfond" im Abschnitt "Abgabe" aus.

Schritt 4: Wahl durchführen
Wählen Sie die gewünschte Option von den Auswahlmöglichkeiten aus. Bis zum Abgabedatum haben Sie die Möglichkeit Ihre Wahl zu ändern. Nach dem Abgabedatum haben Sie keine Möglichkeit mehr diese Wahl anzupassen.

Schritt 5: Eingaben speichern
Vergessen Sie nicht Ihre Eingaben per Klick zu speichern. Eine Meldung bestätigt Ihnen, dass die Wahl gespeichert wurde.
Nach der Wahl:
Schüler*innen, die an dem Lernmittelfond teilnehmen, erhalten nach der Wahl von der Klassenleitung oder dem Tutor einen Bestätigungszettel. Auf diesem muss eine erziehungsberechtigte Person die Wahl bestätigen. Bitte geben Sie diesen Zettel zeitnah zurück, sobald Sie diesen erhalten.