Dieser Newsletter wird herausgegeben von:
Jugendberufsagentur Berlin Lichtenberg (Agenturen für Arbeit Berlin)
Gotlindestr. 93
10365 Berlin
Tel.: 0800 45555 00 (kostenfrei, Mo-Fr 08:00-18:00Uhr)
Webseite: www.berufsberatung-kontakt.de
Newsletter Berufsorientierende Maßnahmen Oktober
1. Messen und Hochschultage
2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung
3. Interessantes
1. Messen und Hochschultage – Einblick rundum – in Präsenz oder online
Auf in die Welt – Messe zum Schüleraustausch
07.10.2023 10:00 – 16:00 Uhr
Die Messe präsentiert Informationen zum Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, International Studieren, Work & Travel.
Ort Phorms Campus Berlin Süd, Harry-S.-Truman-Allee 3, 14167 Berlin
Infos im Netz https://www.aufindiewelt.de/berlin
Karrieretag Berlin
10.10.2023 10:00 – 17:00 Uhr
Berliner Unternehmen stellen sich vor. Im Rahmenprogramm geht es um die perfekte Strategie und Bewerbung.
Infos im Netz https://www.karrieretag.org/berlin/
Jobs im Bezirk – Ausbildung & Arbeit in Marzahn-Hellersdorf
13.10.2023 + 14.10.2023
Auf der Messe stellen über 80 Arbeitgeber ihre Angebote für Ausbildung und Arbeit im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf vor.
Ort Freizeitforum Marzahn-Hellersdorf (FFM), Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
Infos im Netz https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/wir-als-arbeitgeber/artikel.1320102.php
Deine Bildungsmesse Berlin
13.10.2023 10:00 - 15:00 Uhr
Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in der Region. Im Fokus der Messe steht Informationen über Ausbildung, Studium, den Einstieg ins Berufsleben sowie viele Möglichkeiten des beruflichen Weiterkommens
zu vermitteln.
Ort Olympiastadion Berlin, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
Infos im Netz https://deine-bildungsmesse.de/
Berlin-Tag
14.10.2023 09:00 – 15:30 Uhr
Berlin sucht schlaue Leute! Für Schulen, Kitas und Jugendämter! Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie lädt Sie ein zu Deutschlands größter Berufs- und Ausbildungsmesse im Bildungsbereich. Die 3 Berliner Hochschulen für Gesundheit und Sozialwesen
(Alice Salomon Hochschule, evangelische Hochschule und katholische Hochschule) sind beim Berlin Tag vor Ort und freuen sich auf Ihre Fragen.
Ort Station Berlin (Gleisdreieck), Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Anmeldung & Infos im Netz: https://www.machberlingross.de/berlin-tag
Karrieremesse Stuzubi
14.10.2023 10:00 – 16:00 Uhr
Vertreter von Hochschulen und Unternehmen beantworten alle Fragen zur Studien- und Berufsorientierung.
Ort Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstrasse 41, 10559 Berlin Moabit
Anmeldung & Infos im Netz https://stuzubi.de/messen/berlin/
JuBi - Die JugendBildungsmesse 2023
14.10 2023 10:00 - 16:00 Uhr
Die Messe JuBi ist die JugendBildungsmesse und Messe für Schüleraustausch, Highschool, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste.
Ort Willy-Brandt-Haus, Atrium, Wilhelmsstraße 140, 10963 Berlin
Infos im Netz https://jugendbildungsmesse.de/messetermine/
JuBi - Die JugendBildungsmesse 2023 online
15.10.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Die Messe JuBi ist die JugendBildungsmesse und Messe für Schüleraustausch, Highschool, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste.
Einwahl & Infos im Netz https://jugendbildungsmesse.de/messetermine/
Auf in die Welt – Messe zum Schüleraustausch - online
17.10.2023 18:00 – 20:00 Uhr
Die Messe präsentiert Informationen zum Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, International Studieren, Work & Travel.
Infos im Netz https://www.aufindiewelt.de/online-messe
vocatium Berlin focus II 2023 - Fachmesse für Ausbildung+Studium
18.10.2023 08:30 - 15:00 Uhr
Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.
Ort Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin
Anmeldung & Infos im Netz https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-berlin-focus-ii-2023
vocatium Prenzlau 2023 - Fachmesse für Ausbildung+Studium
19.10.2023 08:30 – 15:00 Uhr
Über 50 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Berufsfachschulen, Beratungsinstitutionen und nationale und internationale Hochschulen, beraten zu Ihren Angeboten. Über die Website können Sie im Vorfeld Termine mit den Ausstellern vereinbaren.
Ort Uckerseehalle Prenzlau, Paul-Glöde-Straße 4, 17291 Prenzlau
Infos im Netz https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-prenzlau-2023
2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung – in Präsenz oder online
Deutsche Flugsicherung DFS – online Schnuppertag
02.10.2023 18:00 Uhr weitere Termine online
Hier erfahren Sie alle Basics zur Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d) und zum Arbeitgeber DFS. Der Schnuppertag richtet sich an alle, die sich noch nicht beworben haben und sich über den Beruf unserer Fluglotsinnen und Fluglotsen informieren wollen.
Anmeldung & Infos im Netz https://www.dfs.de/dfs_karriereportal_2016/de/Fluglotse%20werden/DFS-Luft%20schnuppern/
Rundgang durch die Studiengangslabore des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik an der HTW
04.10.2023 15:00 Uhr
Der geführte Rundgang durch die Studiengangslabore, um Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden und dem Lehrpersonal zu erläutern. Des Weiteren zu sehen: aktuelle Projekte und beispielhafte Bewerbungsmappen.
Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, Gebäude A, Aufgang I, 12459 Berlin
Anmeldungen werden erbeten unter em@ht w-berlinq.de ma.kapst
Infos im Netz http://krg.htw-berlin.de/bewerbung
Ab ins Ausland!
05.10.2023 16:00 Uhr
Eine Beraterin von AIFS - Educational Travel gibt wertvolle Informationen und Expertentipps zu Work & Tra_vel, Au-Pair-Aufenthalten, Studium sowie Highschool und Sommercamps.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: PotQsdam.BI@arbe itsagentur.de Z
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Bundeswehr
05.10.2023 16:00 Uhr
Die Bundeswehr berät zu zivilen und militärischen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
Infos im Netz https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000595011-V
Berufe in Uniform: Spürnasen gesucht – Ausbildung und Studium beim Zoll
05.10.2023 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Tel. 030 5555 77 2360
Anmeldung 030 5555772360, Berlijn@aHrb|eitsagentur.yde -Sued.970F-BIZ
Infos im Netz: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000672993-V
Infotag Medizinstudium
07.10.2023
Vorträge und Infomesse rund um den Studieneinstieg
Ort Henry-Ford-Bau der FU Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin
Anmeldung & Infos im Netz https://planz-studienberatung.de/veranstaltung/infotag-medizinstudium-07-10-23-berlin
Hinweis privater Veranstalter, Angebote können kostenpflichtig sein
„Gönn dir Gastro“ im Rahmen der Berlin Food Week
09.10.2023 – 15.10.2023
Eine Ausbildung in der Gastronomie ist spannender, als du denkst. Buche hier einen gratis Workshop und schnupper rein!
Anmeldung & Infos im Netz https://www.berlinfoodweek.de/festival/goenn-dir-gastro/
Karriere bei der Telekom - Live-Chat mit dualen Studenten und Azubis
10.10.2023 17:00 – 18:00 Uhr Live Talk mit Azubis und dual Studierenden
30.10.2023 18:00 – 19:00 Uhr Elternabend
Die Telekom berät in unterschiedlichen Formaten zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Unternehmen.
Anmeldung & Infos im Netz www.telekom.com/de/karriere/schueler
ElternAkademie der Berufsberatung – Karriere mit einem dualen Studium – Das Studium, mit dem man Geld verdient - online
11.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr
Gemeinsam mit Expert*Innen zum Thema stellen wir uns Ihren Fragen. Thematische Beispiele: Wie finde ich ein Duales Studium? Was sind die Vor- und Nachteile? Wann und wo bewerbe ich mich?
Anmeldung & Infos im Netz www.elterngutinformiert.de
(M)ein Studienplatz an der BHT – Berliner Hochschule für Technik
11.10.2023 14:00 Uhr .
Für Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung die wichtigsten Fragen ... zu Fristen von Bachelor-Bewerbungen, wie man sich bewirbt, wie das NC - Auswahlverfahren an der BHT funktioniert, zu Modalitäten der Bewerbung und zum Vergabeverfahren,
zu Fragen eines Vorpraktikums, zu Vorbereitungskursen. Studieninteressierte erhalten auch einen kleinen Überblick über das Studium und die BHT Hochschule.
Ort Berliner Hochschule für Technik, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin, Haus Grashof, Raum C 119
Infos im Netz https://www.bht-berlin.de/3619/cal/event/detail/2023/10/11/694?cHash=4a418c736d70879ac3623126969e774b
Deutsche Bahn – Ein Blick hinter die Kulissen werfen
11.10.2023 15:30 – 17:30 Uhr
Tauche ein in die Welt der Lok(rangier)führer:innen, Elektroniker:innen für Betriebstechnik, Industriemechaniker:innen und Mechatroniker:innen und erfahre Wissenswertes zur Ausbildung. Bei der Führung durch das Instandhaltungswerk kann man eine Lok von
innen kennen lernen und Insiderinfos von Kolleg:innen erfragen.
Ort DB Cargo AG, Werk Seddin, 14554 Seddin
Anmeldung bis zum 06.10.2023 & Infos im Netz https://db.jobs/de-de/Eventsuche/Dein-Einstieg-DB-fuer-Schueler-innen-11199026?eventId=270440&resultCount=83
Studienorientierung Digital an der BTU Cottbus – Video-Chat mit Studienberater*innen
12.10.2023 15:00 – 16:00 Uhr
Die Informations-Runde für Studieninteressierte gibt Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der BTU: •Studienwahl und Studienentscheidung •Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn •Studienbedingungen und Studienablauf •Hochschulzugang
ohne allgemeine Hochschulreife
Link zum Video-Meeting https://meet.b-tu.de/Studienberatung
Infos im Netz www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/studienorientierung-digital
Berufe und Karriere in Uniform
12.10.2023 16:00 Uhr
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte. Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten,
Einstellungsvoraussetzungen und Eignungstests in den verschiedenen Laufbahnen ein umfassendes Bild machen. Die Einstellungsberater/innen der verschiedenen
Behörden stehen interessierten Zuhörern in jeweils 30-minütigen Kurzvorträgen gerne Rede und Antwort.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.BIZB@%arbeuitsagentur. ded
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Bundeswehr
12.10.2023 16:00 Uhr
Die Bundeswehr berät zu zivilen und militärischen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin
Anmeldung & Infos im Netz https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000673048-V
EnterTechnik - Technisches Jahr für junge Frauen - online
18.10.2023 16:00 Uhr
Im Technischen Jahr können jungen Frauen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennen lernen. Wer bereits den theoretischen Teil des Fachabiturs absolviert hat, erwirbt mit dem Technischen Jahr auch die Fachhochschulreife. Das
nächste Technische Jahr startet am 1. September 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Einwahl & Infos im Netz https://entertechnik.de/
Online! Ohne Abi studieren - (wie) geht das?
18.10.2023 17:00 - 18.30 Uhr
Kann ich ohne Abitur an der HU studieren? Was brauche ich dafür? Diesen Fragen und mehr geht die Studienberatung nach. Mit Möglichkeit zum Fragen stellen.
Anmeldung & Infos im Netz https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/merk/elf
VERSTAUBT war gestern... Die Ausbildung in einer Bibliothek wird vorgestellt
19.10.2023 16:00 Uhr
Die Stadtteilbibliothek Pankow sucht Nachwuchs und gibt Einblicke in die Ausbildung und den Beruf als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FAMI).
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin
Anmeldung & Infos im Netz https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000673076-V
Berufe rund um den Sport
19.10.2023 16:00 Uhr
Vertreter/innen der Universität Potsdam, der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH sowie eines Arbeitgebers aus der Region informieren über die verschiedenen Studien- und Ausbildungsangebote, wie z.B. die Studiengänge Sportmanagement, Sportwissenschaften,
Berufe in Prävention und Therapie oder auch die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Pots@arbeiitsagent u8r.de dam9.B*IZ
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Bundespolizei
19.10.2023 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
Infos im Netz https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000596039-V
Campustag Geowissenschaften an der FU Berlin
23.10.2023 09:00 – 15:00 Uhr
Wir bieten einen Einblick in den Alltag von Studierenden des Studiengangs „Geologische Wissenschaften“ an. Am Campustag Geowissenschaften können sie uns auf dem Geo-Campus in Lankwitz besuchen. Wir zeigen unseren Campus, gehen zusammen in die Vorlesung
„Erde I“ und in die Bibliothek, schauen uns die Gesteins- und Mineralausstellung an, besuchen ein Labor und gehen zusammen in die Mensa zum Mittagessen. Sie werden den ganzen Tag begleitet von einer Studentin der Geowissenschaften.
Ort Freie Universität Berlin auf dem Geo-Campus, Treffpunkt: Malteserstraße 74-100, vor Gebäude A (gleich neben dem Pförtner), 12249 Berlin-Lankwitz
Anmeldung & Infos im Netz https://www.fu-berlin.de/sites/mintoring/terminuebersicht/2023_Campustag_Geo.html
UNI AUF PROBE - Chemie Studium live
23.10.2023 – 27.10.2023 jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie bietet den Workshop „UNI AUF PROBE – Chemie“ an. UNI AUF PROBE bietet die Möglichkeit, einen realistischen Einblick in das Chemie-Studium an der Freien Universität Berlin zu bekommen. Das heißt konkret: sich auf
dem Campus zurecht finden, Vorlesungen besuchen, Laborarbeit und Austausch mit bereits Studierenden. Es werden sowohl Aspekte der Anorganischen als auch der Organischen sowie der Physikalischen Chemie gezeigt.
Ort Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Anorganische Chemie, Fabeckstr. 34-36, 14195 Berlin, (U-Bahnhof Dahlem Dorf)
Anmeldung & Infos im Netz https://www.bcp.fu-berlin.de/natlab/schueler_innen/ferienkurse/andere-ferienkurse/herbst_2023/index.html
Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
23.10.2023 – 04.11.2023
Im Rahmen des Schnupperstudiums kann man einen oder mehrere Bachelor-Studiengänge erleben und die größte Campushochschule Brandenburgs kennenlernen. Darüber hinaus steht die Studienorientierung rund um das Thema Studieren an der TH Wildau für Fragen zur
Verfügung.
Infos im Netz: www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/studienorientierung/von-der-schule-ins-studium/schnupperstudium/
Testsimulation – persönliche Bearbeitung des Tests für medizinische Studiengänge im authentischen Setting
24.10.2023 09:30 – 16:45 Uhr
Wer am Trainingstag teilnehmen möchte, muss zwingend das Buch „Test für medizinische Studiengänge II (Originalversion II des TMS)“, 6. aktualisierte Auflage 2016 (ISBN-13: 978-3801727789) mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir stellen den Testlauf
für den TMS unter möglichst originalgetreuen Bedingungen nach. Bitten seien Sie pünktlich!
Nur mit Anmeldung Steglitz-Z@ar`bzeitsagentur.de, im Betreff „TMS“ eintragen ehlendorf.454 -BBvE
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin
BiZ-Spezial für Abiturienten/innen - „Hilfe, ich muss mich bewerben...!“
24.10.2023 10:00 Uhr
Keine Panik! Das kann man lernen. Ihr erhaltet wertvolle Tipps und Tricks: Worauf Firmen achten, wie eine überzeugende Bewerbung gelingt und worauf es in Vorstellungsgesprächen und Tests ankommt.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Psotsda;m.BIZ@arbeitsagentur .de
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Arbeiten beim Bundesnachrichtendienst - Online
25.10.2023 13:00 Uhr
Als Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland bietet der BND unterschiedlichste Tätigkeiten mit verschiedensten Karrierewegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Einstiegsmöglichkeiten beim BND vorgestellt.
Anmeldung erforderlich an be?rlin-mittIe.h@9arbeitsagentur.de . Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Veranstaltungslink per E-Mail zugesandt. ochsmchulteham
Infos im Netz https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000697694-V
abi>> Chat - Sportlich in die Berufswelt - aber wie?
25.10.2023 16:00 - 17.30 Uhr
Vertreterinnen und Vertreter von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen und Experten und die abi>> Redaktion stehen mit fachkundigen Tipps zur Seite. Am Tag der Veranstaltung wird der Chat kurz vor 16 Uhr auf dieser Seite freigeschaltet und
man kann sich direkt einloggen. Der Chat funktioniert mit allen gängigen Browsern.
Infos im Netz www.abi.de/interaktiv/chat.htm
Wir machen Chancen! ... Ausbildung und duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit - online
26.10.2023 11:00 Uhr
Die Skypeveranstaltung informiert über die Ausbildung zum/r Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie über die dualen Studiengänge Arbeitsmarktmanagement B.A. und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung B.A.. Es werden die Themen Bewerbungsprozess,
Ausbildungs- und Studieninhalte sowie Aufstiegsmöglichkeiten erläutert. Fragen können in diesem Rahmen sofort beantwortet werden.
Anmeldung erforderlich unter Berlin-Mitte.ISu-Personal-mQuanl8ifizierLung@%arbeitsagentur.de4
Infos im Netz: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere
Schnupperstudium für Schülerinnen an der BHT
26.10.2023 + 27.10.2023
Keine Angst vor den MINT-Fächern! Der Frauen-Anteil in technischen Studiengängen ist nach wie vor gering. Um dies zu ändern, bietet die Berliner Hochschule für Technik Schülerinnen ab Klasse 10 ein Schnupperstudium an. Die Teilnehmerinnen können dabei
drei reguläre Vorlesungen ihrer Wahl besuchen. Angeboten werden zum Beispiel „Funktionen der Verpackung“ (Studiengang Verpackungstechnik), „Grundlagen der Elektrotechnik (Elektromobilität), „Bilderfassung und -bearbeitung“ (Druck- und Medientechnik) oder „Organische
Chemie“ (Biotechnologie). Die Schülerinnen können in einem Labor ihrer Wahl ebenso Versuche selbst durchführen. So können sie etwa Schweißnähte setzen, die Funktionsweise eines Lasers kennenlernen oder einen Flaschengarten selbst anlegen.
Anmeldung & Infos im Netz https://www.bht-berlin.de/3326/article/8889
Ferien-Workshop „Eignungstest - Was kommt auf mich zu?“
27.10.2023 09:00 Uhr
Unter reellen Bedingungen kann man einen dreistündigen Test absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback und die schriftlichen Ergebnisse mitnehmen.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.B\I@ar beHitsagentPur.de Z
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Ausbildung und Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
27.10.2023 10:00 Uhr
Vorgestellt werden die dualen Studiengänge B.A. - Arbeitsmarktmanagement sowie Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung sowie die Ausbildung Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Potsdam.BIZ@ arbeitsage ntur.de
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Virtuelles Bewerbertraining bei der BMW Group
30.10.2023 11:00 – 12:00 Uhr
Welche Ausbildung ist die richtige? Wie bewirbt man sich richtig? Das Bewerbungstraining informiert zu den Themen Ausbildung und duales Studium.
Einwahl & Infos im Netz https://www.bmwgroup.jobs/de/de/schueler/schueler-events.html
Ferien-Workshop: „Originell und richtig bewerben!“
30.10.2023 13:00 Uhr
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum! Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen. In unserem FerienWorkshop verraten wir dir die Basics, geben dir
vielseitige Tipps und wertvolle Tricks für das Erstellen der Bewerbungen. Dabei gehen wir auch auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung ein. Falls vorhanden, bringen sie bitte vorhandene Bewerbungsunterlagen mit.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Pottsdam6.BIZ@arbeitsagentur.de
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
Museumskunde an der HTW Berlin studieren - Offene Beratungstage - online
30.10.2023 17:30 Uhr
Sie erhalten Informationen rund um die Studiengängen Museumskunde sowie Museumsmanagement und -kommunikation an der HTW Berlin.
Ort Videokonferenz
Anmeldung erbeten und Infos im Netz https://museologie.htw-berlin.de/bewerbung/beratung/
3. Interessantes
MINT-Workshop Zertifikatsprogramm für Schülerinnen von der 7. bis 13. Klasse
Nach unserem Motto “Selber MINTmachen”, experimentieren, werkeln, programmieren, forschen wir und probieren zusammen Neues aus. Unser Workshopangebot umfasst vielfältige Themen aus Informatik, Physik, Mathematik und Geowissenschaften. Gemeinsam mit anderen
Schülerinnen könnt ihr hier viel ausprobieren und viele Fragen stellen. Die dabei erhaltenen Zertifikate können bei Bewerbungen für Praktika und Studienplätze oder Ausbildungsstellen hilfreich sein. Infos im Netz https://www.fu-berlin.de/sites/mintoring/index.html
Universität der Künste - Kurs zur Einführung und Vorstellung der Lehramtsstudiengänge an der Fakultät Bildende Kunst
Termine für die Kurse zur Einführung und Vorstellung der Fakultät Bildende Kunst im November/Dezember/Januar können ab sofort gebucht werden.
Infos im Netz https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-bildende-kunst/precolleges/
Uni für die Ohren – Podcast der TU Berlin
Semesterticket dein Fahrplan ins Studium: Die Studienfächer der TU vorgestellt von Studierenden und der Allgemeinen Studienberatung!
Lust auf einen Einblick in den Studienalltag? Den gibt es im Podcast „Wahrheit oder Pflichtveranstaltung“ von der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin!