Externe BSO-Veranstaltungen

Dieser Newsletter wird herausgegeben von:

Jugendberufsagentur Berlin Lichtenberg (Agenturen für Arbeit Berlin)
Gotlindestr. 93
10365 Berlin
Tel.: 0800 45555 00 (kostenfrei, Mo-Fr 08:00-18:00Uhr)
Webseite: www.berufsberatung-kontakt.de


Newsletter Berufsorientierende Maßnahmen September

1. Messen und Hochschultage

2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung

3. Interessantes

1. Messen und Hochschultage – Einblick rundum – in Präsenz oder online

Landschaftsgärtner-Cup 2025
09.09.2025 + 10.09.2025
Der bundesweite Berufswettbewerb findet im Britzer Garten in Berlin statt. Im Rahmen der 21. "Deutschen Meisterschaften" sind alle eingeladen, live dabei zu sein, wenn 12 Zweierteams aus ganz Deutschland in einem spannenden landschaftsgärtnerischen Wettbewerb antreten. Wer den Cup in Berlin gewinnt, sichert sich nicht nur den "Deutschen Meistertitel", sondern auch die Chance auf ein Ticket zur internationalen Berufsweltmeisterschaft, den WorldSkills Shanghai 2026!
Anmeldungen per Tel: 033203 8896-0 oder E-Mail: info@galabau-Nberlin-ubrandeneburg.hde
https://www.landschaftsgaertner.com/landschaftsgaertner-cup

TOTAL DUAL – Die Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge
10.09.2025 13:00 – 18:00 Uhr
Mehr als 50 Unternehmen und Hochschulen präsentieren ihre dualen Studiengänge. Gern können Bewerbungsunterlagen für einen ersten Kontakt mitgebracht werden. Berufsberater*innen vor Ort geben hilfreiche Tipps zur Orientierung und Bewerbung.
Ort Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin
www.total-dual-berlin.de

Last Minute Börse 2025 – Finde deinen Ausbildungsplatz in letzter Minute
11.09.2025 10:00 – 15:00 Uhr
Auf der Messe werden noch kurzfristig Angebote für Ausbildungsplätze vorgestellt. Es sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie die Beraterinnen und Berater der Jugendberufsagentur Berlin vor Ort. Man kann direkt mit ihnen ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen und schon den ersten Schritt in seine berufliche Zukunft gehen. Gern können Bewerbungsunterlagen mitgebracht werden.
Ort Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131A, 10243 Berlin
https://jba-berlin.de/home/jba-eventkalender/details/last-minute-boerse-sep-2025

Lange Nacht des Klimas in der Kulturfabrik Moabit
13.09.2025
Es gibt Impulsvorträge, Workshops, Perfomances.
Teil der Langen Nacht ist das Energiemobil mit Exponaten zur Energiewende. Besucher*innen können selbst Wasserstoff erzeugen, den 3D-Druck eines Windrads erleben oder mit der VR-Brille ins Jahr 2045 reisen.
https://www.langenachtdesklimas.de/

Tag der Schiene auf dem Bahn Technologie Centrum Havelland
18.09.2025 + 19.09.2025
Die Bahnbranche transparent machen. Gemeinsam zeigen die Unternehmen, Organisationen und Hochschulen ganz praktisch auf, welche Fachkräfte gebraucht werden und wie die entsprechenden Aus- und Weiterbildungswege aussehen. Dazu gibt es ein buntes Eisenbahn-Erlebnisprogramm, geführte Rundgänge und jede Menge technische Vorführungen.
Ort BTC BahnTechnologie Campus Havelland, Bahnhofstraße 2, 14641 Wustermark Ort steil Elstal
https://www.btc-havelland.de/tagderschiene

Campustag an der Akademie Auswärtiger Dienst Berlin-Tegel
20.09.2025 11:00 - 16:00 Uhr
An der Akademie Auswärtiger Dienst findet das Studium im gehobenen auswärtigen Dienst statt. Der Campustag bietet zahlreiche Highlights: Karriereberatung, Einblick in den Unterricht, Direkter Austausch mit jungen Diplomat*innen in der Ausbildung, Campusbesichtigung, Führung durch die Villa Borsig sowie die Simulation eines Auswahlverfahrens.
Ein gültiges Ausweisdokument ist erforderlich.
Ort : Villa Borsig, Schwarzer Weg 45, 13505 Berlin-Tegel, Kostenloser Shuttlebetrieb zwischen der Bushaltestelle Heiligenseestraße/ Ruppiner Chaussee und der Akademie
https://www.auswaertiges-amt.de/de/karriere/campustag-2720794?isLocal=false&isPreview=false

Tag des Handwerks 2025
20.09.2025 10:00 – 18:00 Uhr
An diesem Tag verwandelt sich Europas größter Skate- und BMX-Park in eine einzigartige Erlebniswelt rund ums Handwerk – mit Live-Musik, jeder Menge Action, Workshops und zahlreichen Mitmachangeboten. Unter dem Motto „Handwerk zum Anfassen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm zum Staunen, Ausprobieren, Lernen und Feiern.
Ort Mellowpark Berlin, An der Wuhlheide 256, 12555 Berlin
https://www.hwk-berlin.de/termine/tag-des-handwerks-am-20-09-2025-im-mellowpark-berlin-91,0,evedetail.html?eve=574

JuBi - Die JugendBildungsmesse 2025
20.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Die Messe JuBi ist die JugendBildungsmesse und Messe für Schüleraustausch, Highschool, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste.
Ort Max-Taut-Aula, Fischerstraße / Schlichtallee (fürs Navi: Fischerstraße 36)10317 Berlin
https://jugendbildungsmesse.de/messetermine/

Auf in die Welt – Messe zum Schüleraustausch
20.09.2025 10:00 – 16:00 Uhr
Die Messe präsentiert Informationen zum Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, International Studieren, Work & Travel.
Ort Private Kant-Schule, Körnerstraße 49, 12157 Berlin-Steglitz
www.aufindiewelt.de

Pilot Careers Live – Karrieremesse für Piloten
20.09.2025
Die Karrieremesse für Pilote informiert über den Weg zum Flugkapitän.
Ort Frankfurt/Main, Hilton Frankfurt City Centre
https://www.pilotcareernews.com/live/germany/

vocatium Berlin II + Havelregion 2025 - Fachmesse für Ausbildung + Studium
24.09. 2025 + 25.09.2025 08:30 – 14:45 Uhr
Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.
Ort Flughafen Tempelhof, Hangar 7, Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin
Anmeldung https://www.vocatium.de/messen/info/vocatium-berlin-ii-havelregion

18. Ausbildungstag Süd-Ost 2025
25.09.2025 08:30 – 15:00 Uhr
Mehr als 80 Unternehmen des Berliner Südostens, also der Region Treptow- Köpenick, präsentieren sich den ausbildungsinteressierten Jugendlichen. Sie erhalten bei den ausstellenden Unternehmen lebendige Eindrücke von den Inhalten, Anforderungen und Entwicklungsperspektiven in vielen attraktiven Ausbildungsberufen.
Ort FEZ Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
www.berlin.de/ausbildungstag

Ausbildungsbörse im BiZ - Noch 2025 mit der Ausbildung starten!
25.09.2025 - 10:00-15:00 Uhr
Vor Ort sind verschiedene Betriebe aus der Region sowie die Handwerkskammer vertreten – mit ganz konkreten Angeboten für noch offene Ausbildungsplätze mit Start in diesem Jahr! Von Ausbildungen im Handel, Büro, Handwerk, Logistik und Gesundheit ist alles dabei – und noch mehr! Sie haben die Möglichkeit, sich direkt zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich gleich persönlich vorzustellen. Bitte bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit! Dazu gehören: ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben für den Wunschberuf, ein Lebenslauf und das letzte Abschlusszeugnis. Wichtig: Viele Betriebe sehen den Austausch auf der Börse bereits als erstes Vorstellungsgespräch. Ein entsprechender Eindruck zählt!
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001648378-V

Karrieremesse Stuzubi
27.09.2025 10:00 – 16:00 Uhr
Vertreter von Hochschulen und Unternehmen beantworten alle Fragen zur Studien- und Berufsorientierung.
Ort Messe Berlin, Hallen 11 + 17, Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin-Charlottenburg
https://stuzubi.de/messen/berlin/

16. Zukunft Ausbildung – Ausbildungsmesse des Landkreis Dahme-Spreewald
27.09.2025 10:00 – 14:00 Uhr
Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihre Angebote für Ausbildung und Studium.
Ort Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald, Brückenstraße 40, 15711 Königs Wusterhausen
https://www.zukunft-ausbildung-lds.de

IHK Endspurt Ausbildungsmesse
29.09.2025 09:00 – 15:00 Uhr
Diese Aktion bietet die Möglichkeit, noch suchende Ausbildungsbetriebe zu treffen, die noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr anbieten. Spannende Ausbildungsunternehmen aus allen IHK-Branchen z.B. Bau- und Immobilienwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Groß- und Einzelhandel, Industrie, Kreativwirtschaft, Tourismus und Gastronomie, Digitale Wirtschaft, Banken, Versicherungen und Finanzen stellen ihre Angebote vor. Ein Bewerbungsmappencheck kann vor Ort genutzt werden.
Ort IHK Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin (1.OG.)
https://events.ihk-berlin.de/20250929ihkendspurt

2. Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung – in Präsenz oder online

Rundgang durch die Studienganglabore des Studiengangs Konservierung und Restaurierung/ Grabungstechnik an der HTW
03.09.2025 15:00 Uhr
Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore, um Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden und dem Lehrpersonal zu erläutern. Des Weiteren zu sehen: aktuelle Projekte und beispielhafte Bewerbungsmappen.
Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, Gebäude A, Aufgang I, 12459 Berlin
Anmeldungen erbeten Ay3leen/.OezOcelik@student.htw-be4rl8i1n.de
http://krg.htw-berlin.de/bewerbung

„Studieren ab 16“ – das Schüler*innenstudium der TU Berlin
04.09.2025 16:30 Uhr
Schule allein reicht dir nicht? Du willst mehr? Hast Lust auf neue mentale Herausforderungen, die deine Potentiale entwickeln? Dann melde dich doch für "Studieren ab 16" an… und entdecke die faszinierende Welt der Wissenschaft noch vor dem Abi! In dieser Online-Veranstaltung stellt die Allgemeine Studienberatung das Programm „Studieren ab 16“ vor und beantworten gerne Fragen der Teilnehmenden. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen, die in Berlin oder Brandenburg zur Schule gehen. Lehrkräfte, Eltern und andere interessierte Personen können natürlich auch gerne teilnehmen.
Einwahl https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/0196663a-28e3-773e-b03f-c3fe7ddb0d5b

Jour Variable an der UdK Berlin – Visuelle Kommunikation
04.09.2025 15:30 Uhr
Studierenden stellen ihren Studiengang vor und beantworten Fragen beantworten.
Ort Grunewaldstraße 2-5, Berlin Schöneberg, Treffpunkt: Pforte
www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

Informatik in Kultur und Gesundheit an der HTW Berlin - online
08.09.2025 17:00 – 18:00 Uhr
29.09.2025 09:30 – 10:30 Uhr
Der Studiengang, seine Inhalte, praktische Anwendungen bis zu den Arbeitsmarktaussichten werden in der Online-Veranstaltung vorgestellt.
Einwahl https://ikg.htw-berlin.de/

Jugend hackt Lab - Mit Code die Welt verbessern: Offene Werkstatt – Macro Keypads selbst bauen
09.09.2025 17:00 – 20:00 Uhr
Das Jugend hackt Lab Berlin bietet Freiraum, um Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Ort xHain hack+makespace, Grünberger Str. 16, 10243 Berlin
Anmeldung https://jugendhackt.org/lab/berlin/

Digital Insights. Zusammen für Deine Zukunft.
09.09.2025 Microsoft
11.09.2025 SAP
15.09.2025 BMW
18.09.2025 SAP
Gleich sechs Top-Unternehmen (Microsoft, SAP, Siemens, Allianz, BMW Group und Infineon) verraten ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für den Start ins Berufsleben. Es werden spannende Themen wie Future Skills, ChatGPT und KI, Teamwork, alles rund um den Bewerbungsprozess und vieles mehr geboten. Man spricht direkt mit Azubis, (dualen) Studierenden und Entscheider*innen und erhält Einblicke in die neuesten Trends und Technologien. All das gepaart mit einer Menge Spaß: denn Coding, Games & Co. kommen nicht zu kurz – man braucht nicht einmal Vorkenntnisse.
Anmeldung https://www.mint-ec.de/digital-insights/zusammen-fuer-deine-zukunft/

Jour Variable an der UdK Berlin - Visuelle Kommunikation - online
09.09.2025 14:30 Uhr
Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang und die Uni vorstellen und Fragen beantworten.
Anmeldung www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

Karriere bei der Deutschen Flugsicherung - werden Sie Fluglotsin/Fluglotse – online + Präsenz
11.09.2025 16:00 Uhr
Die KarriereberaterIn der Deutschen Flugsicherung informieren Sie zu Ausbildung und dualem Studium.
Anmeldung über https://eveeno.com/290344829
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin, Tel. 030 5555 70 2199
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001479270-V

Bundespolizei
11.09.2025 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001369883-V

Jour Variable an der UdK Berlin – Bildende Kunst inkl. Lehramt Bildende Kunst - online
15.09.2025 16:00 Uhr
Sie können sich auf der Videoplattform Webex mit Studierenden treffen, die ihren Studiengang und die Uni vorstellen und Fragen beantworten.
Anmeldung www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

ArbeiterKind.de gGmbH - erste akademische Laufbahn in der Familie geplant? - online
16.09.2026 10:00 – 12:00 Uhr
ArbeiterKind.de ist eine Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren (möchten). Ehrenamtliche informieren und ermutigen Studieninteressierte zu allen Fragen rund ums Studium: Warum studieren? Was studieren? Und wie finanzieren? Bei der Veranstaltung erzählen Ehrenamtlichen ihre Bildungsgeschichten, welche Hürden und Herausforderungen sie hatten und wie sie sie gemeistert haben.
Anmeldung Berl\in-Mit`te.Hochschulte*am@arbeitsage{ntu<r.d-e
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001502275-V

Mit kulturweit weltweit engagieren - online
17.09.2025 19:00 Uhr
Mit kulturweit machen sich Menschen weltweit für Kultur und Bildung und Natur stark: finanziell unterstützt und bestens abgesichert. Die Veranstaltung informiert zu den Möglichkeiten die kulturweit bietet und wie man sich für das Angebot der Deutschen UNESCO-Kommission bewerben kann.
Anmeldung https://www.kulturweit.de/veranstaltungen-termine#event:667

Arbeiten beim Bundesnachrichtendienst – Online
17.09.2025 13:00 – 15:00 Uhr
Als Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland bietet der BND unterschiedlichste Tätigkeiten mit verschiedensten Karrierewegen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Einstiegsmöglichkeiten beim BND vorgestellt.
Anmeldung berlin-mitt<e.}hlochs3chultea)m_@arbeUitsgageBntura.de
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001502248-V

EnterTechnik - Technisches Jahr für junge Frauen - online
17.09.2025 16:00 Uhr
Im Technischen Jahr können jungen Frauen technische Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennen lernen. Wer bereits den theoretischen Teil der Fachhochschulreife absolviert hat, erwirbt mit dem Technischen Jahr auch die gesamte Fachhochschulreife.
Anmeldung https://entertechnik.de/dein-technisches-jahr/

Ausbildung & Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit - online
18.09.2025 16:00 – 17:00 Uhr
Es werden die Studiengänge und der Ausbildungsberuf bei der Bundesagentur für Arbeit in Berlin & Brandenburg vorgestellt.
Anmeldung per E-Mail an Be3rlin-7Mitte.NachwucDh;skraeftperekrutier\ung@arb8eitsage>ntur.qde
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-3000003963-V

Berliner Polizei
18.09.2025 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Anmeldung über https://eveeno.com/113344465
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Tel. 030 5555 77 2360
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001384092-V

Ab ins Ausland!
18.09.2025 16:00 Uhr
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen - kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Informationen und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work & Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
Anmeldung unter Tel. 0331/880 2149 oder E-Mail: Pyotsdam.BIZ@arbleitsageKn@tur.de
Ort BiZ, Agentur für Arbeit Potsdam, Horstweg 102-108, 14478 Potsdam
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001526070-V

Roboter-Einsichten: Interessantes aus dem Studiengang Humanoide Robotik der BHT
19.09.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Studierende des Studiengangs Humanoide Robotik präsentieren den aktuellen Stand ihrer Arbeiten mit dem humanoiden Roboter Myon.
Ort Forschungslabor Neurorobotik der BHT, Haus Kurfürstenstraße 141 (4. OG Vorderhaus)
Anmeldung https://www.bht-berlin.de/3037

Jour Variable an der UdK Berlin – Bildende Kunst (inkl. Lehramt Bildende Kunst)
22.09.2025 16:00 Uhr
Studierenden stellen ihren Studiengang vor und beantworten Fragen beantworten (incl. Gebäudeführung).
Ort Hardenbergstraße 33, Berlin Charlottenburg, Treffpunkt an der Pforte
www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/angebote-der-studienberatung/#c34399

Deutsche Flugsicherung DFS – online
09.09.2025 18:00 Uhr Fluglotse (weitere Termine)
23.09.2025 18:00 Uhr Elternabend
01.09.2025 16:00 Uhr Technik & IT (weitere Termine)
Schnuppertage zur Fluglotsenausbildung und Schnupperstunde zum Dualen Studium Technik und Informatik.
Anmeldung https://www.dfs.de/dfs_karriereportal_2016/de/Fluglotse%20werden/DFS-Luft%20schnuppern/

Jugend hackt Lab - Mit Code die Welt verbessern: Workshop – Lieblingsplätze mappen mit OpenStreetMap
23.09.2025 17:00 – 20:00 Uhr
Das Jugend hackt Lab Berlin bietet Freiraum, um Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Ort xHain hack+makespace, Grünberger Str. 16, 10243 Berlin
Anmeldung https://jugendhackt.org/lab/berlin/

Die Stiftung Naturschutz Berlin stellt den Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) vor – online
23.09.2025 13:00 Uhr
Die Stiftung Naturschutz Berlin ist Träger der ökologischen Freiwilligendienste Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD). Zusammen mit ihren Kooperationspartnern aus Natur- und Umweltschutz bieten sie rund 100 Einsatzplätze an. Der Projektleiter der Stiftung Naturschutz Berlin informiert über die Möglichkeiten des Engagements in vielfältigen Feldern des Natur- und Umweltschutzes.
Anmeldung Berlin-Mitte.HochschRulteamS@arbeitsadgent<ur.dCe
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001502270-V

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Bundeskriminalamt (BKA)
25.09.2025 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001470030-V

Bundeswehr
25.09.2025 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Anmeldung über https://eveeno.com/293794772
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin, Tel. 030 5555 77 2360
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001384096-V

Ausbildung oder Studium beim Hauptzollamt
25.09.2025 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll.
Anmeldung über https://eveeno.com/222718463
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin, Tel. 030 5555 70 2199
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001381257-V

Bundeswehr
25.09.2025 16:00 Uhr
Beratung zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001396463-V

Tag der Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland
27.09.2025 09:00 – 13:00 Uhr
Beim Tag der Ausbildung kann man Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten hautnah erleben und gemeinsam mit den Azubis den spannenden Weg einer technischen Ausbildung entdecken.
Anmeldung bis 15.09.2025 erforderlich https://www.eventbrite.de/e/tag-der-ausbildung-bei-rolls-royce-deutschland-in-dahlewitz-2025-registrierung-1416271920439?aff=oddtdtcreator

Jugend hackt Lab - Mit Code die Welt verbessern: Hack the Talk: TikTok, Insta und Co. Wer hat hier das Sagen?
28.09.2025 14:00 – 20:00 Uhr
Das Jugend hackt Lab Berlin bietet Freiraum, um Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Durch die Unterstützung toller Menschen und das große Angebot an Geräten im xHain und bei mediale pfade ist das Berliner Jugend hackt Lab der perfekte Ort, um Neues auszuprobieren und eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Ort Jugendkulturzentrum Königstadt, Saarbrücker Straße 23, 10405 Berlin
Anmeldung https://jugendhackt.org/lab/berlin/

Neu im Studium - Infoveranstaltung für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
29.09.2025 14:00 – 15:00
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studienanfänger*innen und Studierenden mit einer sichtbaren oder unsichtbaren gesundheitlichen Beeinträchtigung an der TU Berlin. Dazu zählen unter anderem Depression, Neurodiversität, Diabetes, Morbus Crohn, LRS, Long-COVID sowie Seh-, Hör-, Sprech- und Mobilitätsbeeinträchtigung. Wir besprechen folgende Fragen: Studieren mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen – wer gehört dazu? Was ist ein sogenannter Nachteilsausgleich und welche weiteren Anpassungen sind im Studium möglich? Welche technischen Hilfsmittel gibt es? Was macht eine Studienassistenz? Wie kann ich mein Studium im Falle einer längeren Krankheitsphase pausieren? Wie unterstützt mich die Beratungsstelle und welche weiteren Angebote gibt es an der TU Berlin? Welche Angebote bietet die Beratungsstelle Barrierefrei Studieren des studierendenWerks Berlin an?
Einwahl https://www.tu.berlin/studienberatung/veranstaltungsdetails/events/event/0196ce8c-7b70-7386-a7d3-6295f8388e9c

Wie finde ich ein Praktikum? - Webinar
30.09.2025 17:00 – 18:00 Uhr
In diesem Informationsabend der Berliner Wirtschaft erfährst Du, wie man eine Bewerbung optimal gestaltet und wie man einen passenden Praktikumsplatz findet. Die Handwerkskammer (HWK), der Unternehmensverband Berlin-Brandenburg (UVB) und die IHK Berlin stehen Rede und Antwort rund um das Thema Praktikum.
Anmeldung https://events.ihk-berlin.de/infoabend-praktikum-2025

ElternAkademie der Berufsberatung: Ausbildung – der praktische Weg zum beruflichen Erfolg! ​​​​​​- online
01.10.2025 18:00 – 19:30 Uhr
Eine Online-Veranstaltung der "ElternAkademie" der Berufsberatungen Berlin und Brandenburg: ein Elternabend mit Ausbildungsexpert*innen.
Anmeldung www.elterngutinformiert.de

Assessment Center for Beginners: Kennenlernen - Üben – Durchstarten
07.10.2025 15:00 – 18:00 Uhr
Du willst dich optimal auf ein Assessment Center vorbereiten und deine Chancen auf Erfolg maximieren? Dann ist unser Training genau das Richtige für dich! In nur 4 Stunden bieten wir dir die Möglichkeit, gezielt an den Aufgaben zu arbeiten, die dich in einem Assessment Center erwarten. An diesem Tag üben wir gemeinsam: Selbstpräsentation, Vorstellungsgespräch, Auswahltests und Gruppenarbeit. Wer ein Stellenangebot mitbringen möchte, um ein Bewerbungsgespräch zu üben, ist herzlich Willkommen.
Ort Berufsinformationszentrum (BIZ) Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel. 030 5555 99 2626
Anmeldung https://eveeno.com/389705714; https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001473767-V

UNI AUF PROBE - Chemie Studium live
20.10.2025 – 24.10.2025 jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie bietet den Workshop „UNI AUF PROBE – Chemie“ an. UNI AUF PROBE bietet die Möglichkeit, einen realistischen Einblick in das Chemie-Studium an der Freien Universität Berlin zu bekommen. Das heißt konkret: sich auf dem Campus zurecht finden, Vorlesungen besuchen, Laborarbeit und Austausch mit bereits Studierenden. Es werden sowohl Aspekte der Anorganischen als auch der Organischen sowie der Physikalischen Chemie gezeigt.
Kostenbeitrag 20 €
Ort Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Anorganische Chemie, Fabeckstr. 34-36, 14195 Berlin, (U-Bahnhof Dahlem Dorf)
Anmeldung https://www.bcp.fu-berlin.de/natlab/schueler_innen/ferienkurse/uni-auf-Probe/index.html

„Talent Take Off – Einsteigen“ Studienwahlkurs für Schüler und Schülerinnen der 10. - 13. Klassen
20.10.2025 – 25.10.2025
"Talent Take Off - Einsteigen" unterstützt Jungen und Mädchen der gymnasialen Oberstufe, die sich für MINT-Fächer interessieren, bei der Studienwahl. Schülerinnen und Schülern haben die Möglichkeit, ihre Stärken und Interessen genauer kennen zu lernen und sich zu verschiedenen Studien- und Karriereoptionen zu informieren. Begegnungen mit Studierenden und Praktiker*innen geben Einblicke in den MINT-Alltag. In spannenden Technik-Workshops kommen die eigenen Tüftel-Fertigkeiten zum Einsatz.
Kosten 100€, mit Frühbucherrabatt 70€
Ort Berlin
Anmeldung bis 14.09.2025 https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/schueler/talenttakeoff.html , Frühbucherrabatt bis 08.09.2025

Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an der TH Wildau
20.10.2025 – 30.10.2025
Im Rahmen des Schnupperstudiums kann man einen oder mehrere Bachelor-Studiengänge erleben und die größte Campushochschule Brandenburgs kennenlernen. Darüber hinaus steht die Studienorientierung rund um das Thema Studieren an der TH Wildau für Fragen zur Verfügung.
Anmeldung https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/hochschulkommunikation/studienorientierung/schnupperstudium/

3. Interessantes

Dualer Studiengang Soziale Arbeit beim Land Berlin – jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase für den dualen Studiengang Soziale Arbeit hat begonnen. Bis zum 14.09.2025 haben interessierte Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, sich für den Studienbeginn im Sommersemester 2026 zu bewerben.https://www.berlin.de/landesverwaltungsamt/zentraler-rekrutierungsservice/duale-studiengaenge/soziale-arbeit/artikel.1199934.php

Modellprojekte für duale Lehramtsstudiengänge
Um mehr Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen, verabschieden sich einige Bundesländer von Grundsätzen, die lange Zeit als fest verankert galten – etwa die Trennung von Studium und Referendariat. Zum Wintersemester 2024/2025 starteten gleich in mehreren Bundesländer Modellversuche für duale Lehramtsstudiengänge. In anderen sind sie schon umgesetzt bzw. kommen neue hinzu. Das Schulportal gibt einen Überblick, in welchen Bundesländern ein duales Lehramtsstudium geplant oder umgesetzt ist. https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kommt-jetzt-das-duale-lehramtsstudium/

Berlin verleiht zwei Hochschulen für angewandte Wissenschaften das Promotionsrecht
Die Berliner Hochschule für Technik und die Hochschule für Technik und Wirtschaft erhalten das Promotionsrecht für die neu eingerichteten Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“ und „Energiesystemtransformation und Klimaneutralität“.
https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-referate/kommunikation/pressemitteilungen/berlin-verleiht-erstmals-promotionsrecht-an-zwei-hochschulen-fuer-angewandte-wissenschaften/

Mappenkurs für die Uni
Im Offenen Atelier (Kursprogramm, Kurs 5) in der „Kunstbastion“ in Spandau gibt es die Möglichkeit eine Bewerbungsmappe zu erstellen. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die gerne eine künstlerische Ausbildung oder ein künstlerisches Studium absolvieren möchten. Hier kann man frei und experimentell Arbeiten und auch neue Techniken erlernen. Bei Fragen zur Gestaltung der Bewerbungsmappe oder dem generellen Ablauf von einem Bewerbungsverfahren steht die Kursleiterin zur Seite.
Einstieg jederzeit möglich. Für eine Anmeldung außerhalb des Anmeldezeitraums bitte eine E-Mail an ver1waltung@kuns$tba*stion.de schreiben. https://kunstbastion.de/mappenkurs-fuer-die-uni/

Duales Studium in Berlin
Die Website www.dualesstudium.berlin informiert zum dualen Studium und zu den dualen Studienangeboten in Berlin. Derzeit umfasst das Angebot 16 duale Bachelorstudiengänge sowie 2 duale Masterstudiengänge in den Studienrichtungen Wirtschaft, Informatik, Technik, Verwaltung, Gesundheit und Soziales. Anbieter der dualen Studiengänge sind die drei staatlichen Hochschulen: Alice Salomon Hochschule Berlin, Berliner Hochschule für Technik, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie die zwei konfessionellen Hochschulen: Evangelische Hochschule Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Digitalkolleg für Schüler*innen am Hasso Plattner Institut HPI
Das Digitalkolleg zeigt in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist. Es richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften für die Klassenstufen 7/8 sowie 9/10 und für die Sekundarstufe II organisiert. Anmeldung bis 30.09.2025. https://hpi.de/studium/hpi-schuelerakademie/digitalkolleg/

9. Online-Schreibwettbewerb 2025
Im Rahmen der Berliner Märchentage findet bereits zum 9. Mal der Schreibwettbewerb statt. Mach mit und gewinne einen spannenden Trip in den Europa-Park Rust! Märchen-Balladen und -Gedichte zum Thema: „DIE SCHWANENFRAU ­— Märchenballaden von Schein und Sein“. Einsendeschluss: 01.10.2025, https://berliner-maerchentage.de/schreibwettbewerb-2025