Am 16. Oktober 2024 besuchte der Deutsch-Leistungskurs der 11. Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums gemeinsam mit Herrn von Zeppelin die Staatsbibliothek zu …
Am 3. Juni 2024 hatten die Schüler*innen des Wahlpflichtkurses 10 Darstellendes Spiel und des Grundkurses 11 im Fach Darstellendes Spiel …
Am 24. Mai ging der Geschichts-Grundkurs des 11. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Neuhoff auf eine Exkursion ins Stadtzentrum. …
Es ist nicht selbstverständlich, dass gelesen wird! Um so mehr freut es uns, dass wir auch in diesem Jahr mit …
Am 27.02.2024 war die Klasse 9.2 im Rahmen des Geschichtsunterrichts in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Wir haben den Besuch im Unterricht …
Am Mittwoch, den 31. Januar 2024, hatten wir, der Englisch-LK von Herr Ernst, einen Video-Call mit dem Corporate Social Responsibility-Manager …
Der Grundkurs Geschichte von Frau Neuhoff hat am 10.11.2023 u. a. Alte Museum besucht. Wir haben einige der Berichte von …
Am 28. September 2023 um 10 Uhr morgens sind wir - die 9G mit Frau Neuhoff und Herrn Simmat - …
Am 05.12.23 besuchten 40 Schüler*innen der Klasse 11 das P.A.R.T.Y. (Prevent Alcohol and Risk-Related Trauma in Youth)-Projekt des Unfallkrankenhaus Berlins. …
2024 Auch in diesem Schuljahr besuchten wieder neun Schüler*innen des IKG unter der Leitung vonFrau Lemme Klassen der Thalia-Grundschule auf …
Am 5. Oktober begab sich der Grundkurs Darstellendes Spiel des elften Jahrgangs des Immanuel-Kant-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Lemme …
Gut vorbereitet und voller Begeisterung begab sich der Geographie Leistungskursvon Herrn Räther am 12.09.2023 zum Bahnhof Springpfuhl, um Berlin aus …
Am Freitag, den 28.04.23, besuchten die LK Deutsch und LK Geschichte, sowie die Bibliotheks-AG die Leipziger Buchmesse. Nach einer gemeinsamen …
Am 2.3.2023 hatte die 7.3 ihren Wandertag. Frau Sayinc, Herr Schlenkrich und Herr Kusinski haben uns begleitet. Der Wandertag startete …
Wir, die Klasse 8.3, haben am 02.03.2023 das Humboldt Forum besichtigt. Treffpunkt war Vorort im Innenhof um halb elf. Unsere …
Der Wahlpflicht-Kurs begab sich am 13. Februar 2023 zur Exkursion in das Wasserwerk Friedrichshagen. Da wir uns mit der physischen …
09:30 Uhr. Die 9G, 32 aufgekratzte, überzuckerte und leicht übermüdete Kinder, betritt das IL-Kino. Mit einem Ziel: Zurück in die …
Am 2.3.2023 hat die 7G das „dEIn Labor“ besucht. Es ist das Schülerlabor an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik …
Am 10.02.2023 haben sich die beiden Kurse des Fachs Beruf und Studium auf den Weg zur DKB Code Factory, die …
Am 04.10. fand der Wandertag der 10/2 auf die Öko-Insel des FEZ-Berlin statt. Motto dieses erfahrungsreichen Tages war "Der Tomatenfisch …
Exkursion in die Welt der Physiker*innen Am 29. 11. 2022 fand die Exkursion „Mädchen in Physik“ statt. Dazu fuhr eine …
Am 1. März 2022 fand der Geschichts-Wandertag der neunten Klassen ins nahe gelegene KZ Sachsenhausen statt. Dieser wird jährlich vom …
Unser Französischkurs, Jahrgangsstufe 11, durfte am 12. November 2021 die Gedenkstätte Ravensbrück in Fürstenberg/Havel besuchen. Die Exkursion fand im Rahmen …
Am Montag, den 20.09.21, erfuhr die Klasse 9.3 aus erster Hand, wie es ist, auf den Straßen Berlins zu schlafen. Im Zuge …
Vollgepackt und voller Elan ging es für den Leistungskurs Geographie von Herrn Räther am 24.08.21 zum Bahnhof Lichtenberg, um Berlin …
Am 17.11.2020 sind wir als Biologie-Leistungskurs in das Gläserne Labor nach Buch gefahren. Dort haben wir ein Experiment durchgeführt, das …
Am 27.01. und 29.01.2020 machte sich der 11. Klasse Biologie-Leistungskurs, unter Leitung von Tutorin Frau Seltmann, in zwei unterschiedlichen Gruppen …
Wir, also die ganze Klasse 7G hat sich am Dienstag, dem 15. September 2020, um 8:30 Uhr am Nöldnerplatz getroffen. …
Am Dienstag, dem 15 September 2020, machte die Klasse 8.G einen Ausflug zum Strandbad Müggelsee. Zuerst trafen wir uns am …
Am 26. Februar. 2020 gab es einen Wandertag an unserer Schule für die Sekundarstufe I. Viele verschiedene Orte wurden besucht, …
Wer liebt sie nicht? Nudeln in allen Varianten, ob lang, dick, dünn, als Schleifchen oder Spirale – dazu eine leckere …
Der Ausflug in ein anderes Leben Mit großer Ehrlichkeit und Humor entführte der Tourleiter Uwe mich und die 8 Klasse …
Seit kurzem haben wir an unserer Schule einen Klimarat, der sich damit auseinandersetzt, wie wir als Schule klimafreundlicher handeln können. …
Das Immanuel-Kant-Gymnasium (11Y11) ... ist ein mathematisch und naturwissenschaftlich orientiertes Gymnasium in Berlin-Lichtenberg.
Tel: 030 - 513 97 48
Fax: 030 - 510 98 927
Mail: sekretari:at@kantz-gymvnwa3sium.de
Immanuel-Kant-Gymnasium
Lückstr. 63
10317 Berlin-Lichtenberg
S-Rummelsburg: S3
S-Nöldnerplatz: S5, S7, S75
Bus: 194, 240, 396