Musik

Regulärer Unterricht

Die 5. und 6. Klasse haben jeweils 2 Wochenstunden Musik. In der Klasse 7 (Profilklasse nur epochal) wird ganzjährig und in den Klassen 8, 9 und 10 halbjährlich/epochal mit zwei Unterrichtsstunden pro Woche unterrichtet. In der Sekundarstufe II kann der Grundkurs Musik besucht werden.

Keyboardraum

Im Keyboardraum stehen uns 22 Arbeitsplätze zur Verfügung, an denen die Schüler aller Jahrgangsstufen im regulären Unterricht die Möglichkeit haben, praktisch zu musizieren.

AG Chor

Singen sei uneingeschränkt zu empfehlen, sagen die Wissenschaftler. Es soll das Immunsystem stärken, die Konzentration verbessern und Aggressionen abbauen. Stimmt denn das? Na, und ob!
Ihr könnt das bei uns gleich ausprobieren! Im Chor können Sangesfreudige ihre Stimmen weiterbilden. Der Chor des Immanuel-Kant-Gymnasiums hat schon eine lange Tradition und nimmt einen zentralen Platz im Musikleben der Schule ein. Seine Programme werden unter anderem zur Abiturzeugnisvergabe und beim Weihnachtskonzert in der Taut-Aula aufgeführt.

AG Ensemblemusizieren

Die Instrumentalisten finden sich spätestens nach den Sommerferien zusammen, denn dann wird fürs alljährlich stattfindende Weihnachtskonzert geprobt. Die Auswahl an Instrumenten variiert, deshalb werden die Stücke individuell herausgesucht und ein Probenplan dementsprechend erstellt.

AG Trommeln

Schulstress – Alltagssorgen – Langeweile? Kein Problem – ihr könnt euch frei trommeln. Ab Klasse 5 steht euch die Trommel-AG zur Verfügung, wo einmal pro Woche die Sticks den Ton angeben. Beim Tag der offenen Tür, Schulfest, Events im Kiez oder auch außerhalb sind die Trommler zu hören.