Der Wahlpflichtunterricht ist gedacht als zusätzlicher Unterricht in den Klassenstufen 8, 9 und 10, um Interessen der SchülerInnen in dieser Altersstufe auszuprägen. Informieren Sie sich hier ausführlicher zum Wahlpflichtangebot.
Der Unterricht wird bewertet und zur Versetzung herangezogen. Das Angebot der Wahlpflichtfächer orientiert sich u. a. am Wahlverhalten der Schüler, bei einer zu geringen Anzahl an Interessenten für ein Wahlpflichtfach kann dieses nicht berückstichtigt werden.
In der 8. und 9. Klasse belegt jeder Schüler/ jede Schülerin ein Wahlpflichtfach.
Klasse 8 | Klasse 9 |
Musik Kunst Bionik Geschichte/Physik Geschichte/Erdkunde Informatik Klasse 8 / 9 / 10 Informatik Klasse 8 / 9 Spanisch Latein Wirtschaft Mathematik | Musik Kunst Bionik Geschichte/Physik Geschichte/Erdkunde Informatik Klasse 8 / 9 / 10 Informatik Klasse 8 / 9 Spanisch Latein Finanz- und Wirtschaftsmathematik |
Die Klassenstufe 10 bietet durch zwei Wahlpflichtfächer eine breite Auswahl, um u.a. die Entscheidung zur Wahl der Leistungsfächer in der Qualifikationsphase zu unterstützen. Die Fächergruppen sind entsprechend den Wahlmöglichkeiten der Schüler*innen für die Sekundarstufe II zusammengesetzt. Informieren Sie sich hier zu den Inhalten und Arbeitsweisen der verschiedenen Wahlpflichtkurse.
Außerdem sichert man mit dem Besuch bestimmter Wahlpflichtfächer in Klasse 10 (Theater, Informatik) die Fortsetzung dieser Fächer, auch als mögliche Prüfungsfächer, in der Sekundarstufe II ab.
Schüler/innen der Profilklassen müssen eine Naturwissenschaft (Physik, Biologie oder Chemie) wählen.
Einige bereits begonnene Wahlpflichtkurse müssen auch in Klasse 10 fortgeführt werden. Dabei handelt es sich um den dreijährigen Kurs Informatik, sowie die dritte Fremdsprache Spanisch oder Latein. Die Schüler*innen, die in Klasse 7 Informatik als dreijährigen Kurs oder Spanisch bzw. Latein gewählt haben, wählen nun zusätzlich zum bereits gesetzten Wahlpflichtkurs nur noch ein weiteres Wahlpflichtfach.
Klasse 10 |
Deutsch Englisch (1.FS) Französisch (2.FS) Latein (2.FS) Mathematik Physik Chemie Biologie Theater Geschichte Geografie Kunst |