Die Lange Nacht der Mathematik begann um ca. 17.30 Uhr. Der gesamte Wettbewerb wurde über eine zentrale Online-Plattform organisiert. Es gab insgesamt 3 Runden, in den ersten beiden hat man als Schule in einem Team gearbeitet, was bedeutet, dass alle zusammen in die nächte Runde gekommen sind. In der dritten Runde war jedes Team auf sich allein gestellt. Besonders anspruchsvoll war es, in den späten Stunden der Nacht konzentriert zu bleiben. Man konnte natürlich auch schlafen gehen, wenn man wollte. Ich fand, es war eine sehr coole Erfahrung und will gerne nächstes Jahr wieder dabei sein, um erneut eine Nacht voller Mathematik zu erleben. Ich würde es jedem empfehlen, da es viel Spaß gemacht.
Greta und Bao Ha