Wann? | A-Woche: Freitag, 4. Block, B306 B-Woche: Dienstag, 4. Block, B306 |
Wer? | alle Schüler*innen aller Klassenstufen |
Wo? | B306 |
AG-Leitung? | Herr Funck |
In der AG „Schule ohne Rassismus - Schule mit Zivilcourage, die sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen richtet, beschäftigen wir uns mit den Themen Rassismus, Sexismus sowie Antisemitismus. Zu diesen Themen werden wir Erfahrungen austauschen, konkrete und aktuelle Fallbeispiele beleuchten, und - ganz wichtig - Projekte/Aktionen planen, um Zeichen für Zivilcourage zu setzen. Kommt vorbei, werdet aktiv und bringt eure Ideen ein!“
Alles nochmal zusammengefasst im Flyer:
Am 6. Dezember 2019 haben wir als „ProvoKant-AG“ (Schule ohne Rassismus) am Landestreffens der Berliner Schulen ohne Rassismus-Schule mit Courage teilgenommen. Ab 9:00 Uhr waren wir im Jugendzentrum Pumpe. Dort besuchten wir Workshops zu den Themen Lovespeech, Fluchtbewegung, Politikverständnis und NS-Diktatur. Im Anschluss fand eine Verlosung statt, bei der wir einen kostenlosen Workshop für unsere Schule gewannen.