Chronik & Texte
Für die mit "" markierten Personen gibt es Bilder! [Nicht unbedingt zum markierten Termin]
2022:
- 01.03. Kant-Abend mit Christoph Dieckmann
Lesung: Journalist Christoph Dieckmann stellt sein Werk „Woher sind wir geboren“ (2021) und das Buch „Mein Abendland“ (2022) vor. In dem Interview "Das war eine Exotenrolle" von zeit.de erfahren Sie mehr über Christoph Dieckmann
2021:
- 23.11. Kant-Abend: Ein Schuljahr im Ausland
Die Organisation AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch) stellt verschiedene Angebote und Anbieter eines Auslandsjahres vor (Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 8./9. Klassen) Erfahren Sie mehr auf aja-org.de - 05.10. Kant-Abend mit Ahne
In dem Programm "53 Jahre Vollmond" liest Ahne neue Texte, singt alte Schlager und ergänzt dies mit Bier (Motto: Ahne liest, singt und trinkt). Weitere Informationen zu Ahne erhalten Sie auf ahne-international.de - 24.08. Kant-Abend mit Toralf Staud
(Journalist, Autor und Redakteur bei klimafakten.de) stellt sein neues Buch "Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" vor. weiterlesen - 04.05. MSA-Präsentationen (Vol. XI)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11; erstmals als Online-Veranstaltung
2020:
- 21.01. MSA-Präsentationen (Vol. X)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2019:
- 05.11. Kant-Abend mit André Herrmann
André Herrmann las aus seinen Büchern "Klassenkampf" und "Platzwechsel" vor und gestaltete so einen schönen Kant-Abend. weiterlesen - 27.08. Ein Schuljahr im Ausland
Die Organisation AJA hat soch vorgestellt und einige Schüler der Schule haben von ihren Erfahrungen berichtet. weiterlesen - 08.01. MSA-Präsentationen (Vol. IX)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2018:
- 22.11. Lesung mit Kirsten Fuchs
Am Donnerstagabend war Kirsten Fuchs bei uns zu Besuch und brachte uns mit viel Witz und Geduld einige ihrer Werke näher, darunter war auch ihr größter Bucherfolg "Mädchenmeute", welcher mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. weiterlesen oder kirsten-fuchs.de - 25.09. Tina Kemnitz präsentiert Kinder- und Jugendliteratur
Am 25.09.2018 fand die alljährliche Buchempfehlungsshow von Tina Kemnitz statt. Schüler*innen der 5. und 6. Klassen erhielten wertvolle Lesetipps. weiterlesen - 01.03. Roland Jahn
Beim letzten Kantabend am 1. März 2018 besuchte uns Roland Jahn, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Er hat viel über seine Geschichte und seine jetzige Arbeit als Bundesbeauftragter erzählt. weiterlesen - 30.01. MSA-Präsentationen (Vol. VIII)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2017:
- 14.12. Buchvorstellung "Torsten Mattuschka: Kultkicker mit Herz und Plauze"
Zum 40. Kantabend war wieder einmal ein besonderer Gast eingeladen – Fußball-Legende des 1. FC Union Berlin - Torsten Mattuschka. In einem Podiumsgespräch erzählte Torsten Mattuschka von den wichtigsten Stationen seines Lebens. weiterlesen - 10.10. ein Schuljahr im Ausland
Informationsveranstaltung für interessierte Schüler und Eltern: Die Organisation YFU stellt sich vor und einige Schüler der Schule berichten von ihren Auslandsjahren - 01.06. Poetry Slam mit Sebastian Lehmann
Poetry Slam mit Sebastian Lehmann (Schriftsteller, Lesebühnenautor), sebastianlehmann.net - März Wie weiter nach dem Abitur?
Marvin Bensch (Kant-Absolvent 2014) berichtet von seinen Praktikumserfahrungen im Studium (u.a. meeresbiologische Expeditionen)
YFU (gemeinnützige Schüleraustauschorganisation) stellt Freiwilligendienste und Auslandsprojekte vor - Januar MSA-Präsentationen (Vol. VII)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2016:
- November Literaturempfehlungsshow "Tolles Buch"
Literaturempfehlungsshow "Tolles Buch!" mit Tina Kemnitz - Mai Thomas Brussig liest "Sonnenallee"
Informationen über Thomas Brussig - März Lehrer lesen!
gelesen haben: Herr Knop: Kurzgeschichte von Woody Allen | Frau Senkbeil: Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter | Herr Krausche: Reportagen aus den 20er Jahren, u.a. von Joseph Roth | Frau Fiedanowski: Katharina Winkler: Blauschmuck | Frau Dr. Schlatter: Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging - Februar Lesung Sarah Paulus und Rolf G. Wackenberg
Buch: Von Goetzen bis Liemba ... auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff - Januar MSA-Präsentationen (Vol. VI)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2015:
- Dezember Vorstellung von Auslandsjahrprojekten
(v.a. USA) durch Schüler und die Organisation YFU - November Ahne liest wieder
Ahne liest wieder! - September Kant-Slam
der Kant-Slam: Poetry Slam mit den ehemaligen Schülern Marvin Weinstein und Nick Pötter bzw. 20 Jahre Schulbibliothek - März Marianne Birthler liest aus ihrer Autobiographie
Gelesen wurde aus "Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben." (Hanser, Berlin 2014)
Marianne Birthler war von 2000 bis März 2011 die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. weiterlesen - Januar MSA-Präsentationen (Vol. V)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2014:
- November Jaromir Konecny, "Doktorspiele"
Jaromir Konecny, Schriftsteller und Slam Poet, "Doktorspiele" - September Literaturempfehlungsshow "Tolles Buch" mit Tina Kemnitz
Literaturempfehlungsshow "Tolles Buch!" mit Tina Kemnitz - April Ahne liest "Zwiegespräche mit Gott"
Ahne liest, singt und trinkt (kein Aprilscherz), Lesung "Zwiegespräche mit Gott" - März Lesung von Michael Wildenhain
Lesung mit Michael Wildenhain (Jugendbuchautor) - Februar MSA-Präsentationen (Vol. IV)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2013:
- Dezember Was kommt nach dem Abitur?
Vorstellung verschiedener Austauschorganisationen, z.B. YFU, Erfahrungsberichte ehemaliger Schüler. - November Rechnen ohne Strom?
Wie funktioniert zum Beispiel ein Rechenstab? Herr Straube zeigt "Alte Rechentechnik" - September Dirk Bernemann
Dirk Bernemann ("Ich hab die Unschuld kotzen sehen") weiterlesen o. dirkbernemann.blogspot.com - 04.06. 2schneidig - Rap und Politik in einer Person
Ob das wohl gut zu einander passt? Na klar! - 12.02. MSA-Präsentationen (Vol. III)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2012:
- 04.12. Lehrer reisen!
- 06.11. Musikalisch poetischer Abend mit Ken Yamamoto
Poetry Slam - 04.09. die Geschichte unserer Schule
vorgetragen vom (Karlshorster Lesekreis) - 05.06. Modeschau des Fachbereiches Kunst
Schick, Schick! - 06.03. Besuch von Steffen Mensching
Er ist Autor und Theaterintendant, sowie Kant-Absolvent. - 07.02. MSA-Präsentationen (Vol. II)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11
2011:
- 01.11. Josephine Berkholz
Poetry Slam mit Josephine Berkholz - 27.09. Thomas Raufeisen von den Gedenkstätte Hohenschönhausen liest
Buch: "Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei" - 30.08. Lehrer lesen!
- 07.06. DS13 stellt Eigeninszenierungen aus den Abiturprüfungen vor
Vorstellung von Eigeninszenierungen aus den Abiturprüfungen - 05.04. Spiegel- Journalist Stefan Berg
Der Spiegeljournalist Stefan Berg war zu Besuch. - 01.03. MSA-Präsentationen (Vol. I)
vorgestellt von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 11 - 11.01. Kant's got talents
2010:
- 07.12. Jaromir Konecny
Jugendbuchautor - 05.10. Felix Roemer
Poetry Slam