Geschichte - Basismodule: Epochenüberblick - Orientierung in der Zeit:
1. Mittelalter (ca. 1000 - ca. 1500)
2. Frühe Neuzeit (ca. 1500 - ca. 1750)
Module im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund:
1. Armut und Reichtum
Wahlmodule (Auswahl von zwei Beispielen):
- Juden, Christen und Muslime
- Geschichte der Stadt am Bsp. Brandenburg- Preußen
- Schritte zur modernen Demokratie
- Europäische Expansion und Kolonialismus
- Weltbilder
Module Politische Bildung:
1. Armut und Reichtum
2. Leben in einer globalisierten Welt
Geschichte - Basismodule: Epochenüberblick - Orientierung in der Zeit
3. Zeitalter der Revolutionen (ca. 1750 - ca.1900)
4. Epochenvertiefung: Zeitalter der Revolutionen (ca. 1750 - ca. 1900)
Module im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund:
2. Migrationen
Wahlmodule (Auswahl von zwei Beispielen):
- Juden, Christen und Muslime
- Geschichte der Stadt am Bsp. Brandenburg- Preußen
- Schritte zur modernen Demokratie
- Europäische Expansion und Kolonialismus
- Weltbilder
Module Politische Bildung:
3. Migration und Bevölkerung
4. Leben in einem Rechtsstaat
Immanuel-Kant-Gymnasium
Lückstr. 63
10317 Berlin-Lichtenberg
Tel: 030 - 513 97 48
Fax: 030 - 510 98 927
sekretariat@kant-gymnasium.de
S-Rummelsburg: S3
S-Nöldnerplatz: S5, S7, S75
Bus: 194, 240, 396
Haben Sie einen Fehler auf dieser Webseite gefunden? Dann informieren Sie bitte wartung-homepage@kant-gymnasium.de.