Doppeljahrgangsstufe 7 / 8: Vom Mittelalter bis zur Renaissance
Klasse 7:
Geschichte - Basismodule: Epochenüberblick - Orientierung in der Zeit:
1. Mittelalter (ca. 1000 - ca. 1500)
2. Frühe Neuzeit (ca. 1500 - ca. 1750)
Module im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund:
1. Armut und Reichtum
Wahlmodule (Auswahl von zwei Beispielen):
- Juden, Christen und Muslime
- Geschichte der Stadt am Bsp. Brandenburg- Preußen
- Schritte zur modernen Demokratie
- Europäische Expansion und Kolonialismus
- Weltbilder
Module Politische Bildung:
1. Armut und Reichtum
2. Leben in einer globalisierten Welt
Klasse 8:
Geschichte - Basismodule: Epochenüberblick - Orientierung in der Zeit
3. Zeitalter der Revolutionen (ca. 1750 - ca.1900)
4. Epochenvertiefung: Zeitalter der Revolutionen (ca. 1750 - ca. 1900)
Module im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund:
2. Migrationen
Wahlmodule (Auswahl von zwei Beispielen):
- Juden, Christen und Muslime
- Geschichte der Stadt am Bsp. Brandenburg- Preußen
- Schritte zur modernen Demokratie
- Europäische Expansion und Kolonialismus
- Weltbilder
Module Politische Bildung:
3. Migration und Bevölkerung
4. Leben in einem Rechtsstaat