Mathematik
Einführung - Mathematik ohne Ende - und wir helfen sie zu verstehen!
»...‚ so wird Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft enthalten, als Mathematik in ihr angewandt werden kann.«
(Immanuel Kant im Jahre 1786)
Der Gebrauch der Kenntnisse und Verfahren der Mathematik in den Naturwissenschaften Physik, Chemie, Astronomie oder Biologie ist vielen bewusst und war für manchen eine leidvolle Erfahrung.
Doch auch andere Wissensgebiete wie die Ökonomie, die Psychologie, die Soziologie - ja sogar Sprach- und Literaturwissenschaften - haben die Methoden der Mathematik für sich entdeckt und schätzen gelernt.
- Wie koordinieren Verkehrsbetriebe ihre Fahrpläne?
- Woher weiß ein Fahrstuhl, auf welcher Etage er nun als nächstes anhalten soll?
- Was wäre die Wettervorhersage ohne Mathematik?
- Was ist Besonderes an der Schulmathematik ?
Die Anwendung der mathematischen Verfahren auf praktische Probleme ist nur ein Teilaspekt des Unterrichts, denn viele Erkenntnisse der Mathematik erhielt man aus reinem Interesse und Liebe zu dieser Wissenschaft. Bevor es einem nämlich gelingt, mit Hilfe der Mathematik Vorgänge und Sachverhalte des Lebens nachstellen, beschreiben und vorhersagen zu können, muss man sich ein sicheres Grundwissen und solide Grundfertigkeiten aneignen.